Parkett und Kork Reiniger
Lösungsmittelfreier Aktivreiniger für die regelmässige Reinigung aller wasserfest versiegelten Holz- und Korkböden. Auch zur Bauschlussreinigung nach Verlegung.
Parkett und Kork Reiniger im Verhältnis 1:200 ( 50ml auf 10 l Wasser ) verdünnen und den Boden mit dieser Lösung nebelfeucht wischen.
Verbrauch ca. 0.1 l pro 100 m2.
pH-Wert ca. 9.5 ( Konzentrat )
Inhaltsstoffe 5-15% anionische Tenside, unter 5% nichtionische Tenside, amphotere Tenside. Enthält Chloromethylisothiazolinone, Menthylisothiazolinone, Bronopol, Duftstoffe.
CHF 13.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intensivreiniger für Parkett und Kork
Schonender Spezial-Grundreiniger zur Entfernung alter Rückstände von Wischpflegemitteln und Verschmutzungen auf wasserfest versiegelten Parkett- und Korkfussböden. Geeignet auch zur Intensivreinigung geölter und gewachster Qualitäten.
Für die Anwendung bitte die Pflegeanleitung auf der Rückseite genau befolgen.
Verbrauch 3-5 l pro 100m2 ( Verdünnung 1:1 bis 1:3 )
10-15l pro 100m2 ( unverdünnt )
pH-Wert ca. 7.5 ( Konzentrat )
Inhaltsstoffe unter 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe, Limonene, Lösungsmittel.
Intensivreiniger für Holz- und Korkböden unterliegen den Vorschriften der Gefahrenstoffverordnung und ist gekennzeichnet mit dem Gefahrenhinweis " Entzündlich ". Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
CHF 17.40
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Parkett Matt
Wachshaltige Polymerdispersion für die Pflege aller wasserfest versiegelten Holzböden. Schütz das Holz gegen Gehspuren und Kratzer und verleiht dem Boden eine angenehme matte Optik. Ausgezeichnete Haftung auch auf werkseitig UV-versiegeltem Fertigparkett. Besonders geeignet für Parkettböden mit mattem Decklack. Die regelmässige Reinigung des eingepflegten Belages, idealerweise mit Parkettreiniger, wird vereinfacht.
Parkett Matt vor Gebrauch sorgfältig aufschütteln. Anschliessend unverdünnt mit einem flusenfreien Breitwischmopp in einem gleichmässigen dünnen Film auf den gründlich gereinigten Boden auftragen. Für erhöhten Schutz Auftrag in Querrichtung wiederholen, wenn der Pflegefilm trittfest ist. Fläche vor Benutzung mindestens 12 Stunden, geeigneterweise jedoch über Nacht, trocknen lassen.
Verbrauch 20-25g/m2 je Auftrag
pH-Wert ca. 8.7 ( Konzentrat )
Inhaltsstoffe Chloromethylisothiazolinone, Methyliso-Thiazolinone, Bronopol, Duftstoffe, Lösemittel, Pflegekomponenten.
CHF 19.20
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Holzseife
Wischpflegemittel auf Seifenbasis zur Erstbehandlung und täglichen Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holz- und Korkfußböden. Hohe Reinigungskraft bei schonendem pH-Wert. Dadurch geringstmögliche Gefahr von Farbveränderungen auch bei alkaliempfindlichen Hölzern (z.B. Eiche). Hinterläßt einen seidenmatten Pflegefilm und wirkt antistatisch. Ausführung für die regelmäßige
Holz Seife im Verhältnis 1:100-1:200 (50-100 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen und Boden mit dieser Lösung nebelfeucht wischen. Restfeuchtigkeit trocknen lassen. Der Boden wird in einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt.
Verbrauch ca. 0,2 Liter pro 100 qm (Unterhaltsreinigung)
pH-Wert ca. 7,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe unter 5% Seife, anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält METHYLISOTHIAZOLINONE, CHLOROMETHYLISOTHIAZOLINONE und BRONOPOL.
CHF 15.60
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Laminatreiniger
Schonender Neutralreiniger für die Bauschluss- und regelmäßige Reinigung aller Laminatböden und laminatbeschichteten Oberflächen. Entfernt Schmutz, Fett und Schuhabriebe. Bildet keine Schichten. Spezielle Wirkstoffformel neutralisiert schlechte Gerüche (Zigarettenrauch etc.) und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für bessere Raumluft. Mit verbessertem Kantenschutz. Abgestimmt auf alle Click-Laminate. Empfohlen im Merkblatt des EPLF (Verband der Europäischen Laminatbödenhersteller) zur Reinigung und Pflege von Laminatböden.
Laminat Reiniger im Verhältnis 1:200 (50 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen und den Boden mit dieser Lösung nebelfeucht wischen. Große Flächen können mit dem 1:200 bis 1:400 verdünnten Produkt in
Verbindung mit einer Einscheibenmaschine SRP und weißem oder rotem Pad im Spray-Reinigungsverfahren gereinigt werden.
Fettflecken, Absatzstriche und andere festhaftende Verschmutzungen mit unverdünntem Laminat Reiniger und einem Tuch oder kratzfreien weißen Pad beseitigen. Schmutz- und Reinigungsmittelreste mit
ausgewrungenen Tüchern aufnehmen und nebelfeucht mit klarem Wasser nachwischen.
Verbrauch ca. 0,1 Liter pro 100 qm (Unterhaltsreinigung)
pH-Wert ca. 7,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe unter 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe, CITRAL, LIMONENE, LINALOOL, Lösemittel.
CHF 15.80
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grundreiniger R
Schonender alkalischer Bauschluss- und Grundreiniger mit starkem Lösungsvermögen zur Entfernung von Bauverschmutzungen sowie Rückständen von Wachs, Wischpflegemitteln, Selbstglanzdispersionen und
Kleberresten. 2 ANWENDUNGSBEREICHE Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Natur- und Kunststeinböden. Speziell geeignet für Linoleum- und Gummibeläge.
Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten. 3 ANWENDUNG Bauschlussreinigung: Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Grundreiniger R im Verhältnis 1:5 bis 1:10 mit
Wasser verdünnen (bei neuen Kautschuk- bzw. Gummibelägen den Grundreiniger R unverdünnt bis maximal 1:1 verdünnt anwenden). Bei besonders hartnäckigen Rückständen (z.B. im Objektbereich) ggf.
unverdünnt anwenden, bei geringen Bauverschmutzungen Verdünnung entsprechend dem Verschmutzungsgrad erhöhen. Reinigungslösung auf dem Bodenbelag verteilen und ca. 10 Minuten einwirken lassen.
Belagsfläche mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine SRP (und geeignetem Pad oder Schrubbürste) bearbeiten. Schmutzflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, Sprühextraktionsgerät
Premium F1/F2 oder Gummischieber und saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen und mit klarem Wasser bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten.
Grundreinigung: Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Grundreiniger R im Haushaltsbereich 1:5 mit Wasser verdünnen, im Objektbereich konzentriert oder bis 1:3 verdünnt (je nach
Pflegefilmresistenz) verwenden und den Boden ggf. vor der Behandlung mit klarem Wasser benetzen. Die Vorgehensweise entspricht der im vorangehenden Absatz für die Bauschlussreinigung
beschriebenen, wobei jedoch eine Einwirkzeit von 15-20 Minuten erforderlich sein kann.
Hinweise: Grundreiniger R nicht auf dem Boden abtrocknen lassen, daher abschnittsweise arbeiten. Vor der Grundreinigung empfindlicher Beläge (z.B. Gummibeläge, Asphalt-Tiles, Terrazzo,
FlexPlatten) an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit überprüfen. Gegebenenfalls Grundreiniger R stärker verdünnen und mehrmals kurz einwirken lassen. Bei der Anwendung
Gummihandschuhe tragen und für gute Durchlüftung der zu reinigenden Räume sorgen. Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, lackierte Oberflächen) nicht mit der Reinigungsflotte
benetzen.
Verbrauch 2-3 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:5 bis 1:10) 10-15 Liter pro 100 qm (unverdünnt)
pH-Wert ca. 10,0 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe unter 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside, NTA, Phosphate. Enthält Duftstoffe, CITRAL, LIMONENE, Lösemittel.
CHF 14.20
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fussbodenreiniger R1000
Spezielles Wischpflegemittel für die Unterhaltsreinigung elastischer Bodenbeläge und Hartböden. Auf Basis wasserlöslicher Pflegekomponenten, die keine umweltbelastende Grundreinigung erfordern.
Reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang. Wirkt rutschhemmend und bildet einen seidenmatten, antistatischen Pflegefilm. In Anwendungskonzentration pHneutral. Geeignet zur Anwendung in
Reinigungsautomaten. Empfohlen auch zur Erstpflege von Belägen, die nicht mit Polymerdispersionen beschichtet werden können oder dürfen.
Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Linoleum, Gummi, Natur- und Kunststein. Erfüllt die Anforderungen der DIN 18 032 für Sportböden. Belagsspezifische Pflegeanleitung
beachten.
Erstpflege in stärker strapazierten Bereichen: Falls die Einpflege mit einer Polymerdispersion nicht möglich ist, Fußbodenreiniger R 1000 im Verhältnis 1:10 (1 Liter auf 10 Liter Wasser)
verdünnen und den bauschluss- oder grundgereinigten Belag mit dieser Lösung wischen. Entstehenden Pflegefilm nach Trocknung mit der Einscheibenmaschine SRP2+S und Polierpad oder Polierbürste
auspolieren.
Unterhaltsreinigung: Fußbodenreiniger R 1000 im Verhältnis 1:200 (50 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen und den Boden mit dieser Lösung wischen. Restfeuchtigkeit trocknen lassen. Der Boden wird in
einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt. Für genarbte Oberflächen und im Reinigungsautomaten kann die Verdünnung auf 1:400 (25 ml auf 10 Liter Wasser) erhöht werden.
Hinweis: Regelmäßiges Polieren des Pfegefilmes führt zur Erhöhung der Pflegefilmresistenz und empfiehlt sich insbesondere in stärker strapazierten Objekten. Auf genaue Dosierung achten.
Wiederholte Überdosierung von Fußbodenreiniger R 1000 oder der Eintrag von Feuchtigkeit kann auf dem behandelten Belag zu einer Erhöhung der Oberflächenglätte und damit verminderten Rutschhemmung
führen.
Verbrauch ca. 0,1 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:200) ca. 2 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:10)
pH-Wert ca. 9,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe unter 5% anionische Tenside, Seife, nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe, GERANIOL, LIMONENE, Lösemittel, Pflegekomponenten.
CHF 11.20
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aktivreiniger R280
Neutraler Aktivreiniger für die Zwischenreinigung von Bodenbelägen und schonende Beseitigung von starken Verschmutzungen und Fett ohne Anlösen von Polymerversiegelungen. Geeignet auch zur
Bauschlussreinigung leicht verschmutzter Bodenbeläge im Haushaltsbereich und von Linoleumbelägen, wenn das werkseitige Pflegefinish erhalten bleiben soll. Darüber hinaus anwendbar zur Reinigung
abwaschbarer Oberflächen. Besitzt ein ausgezeichnetes Reinigungs- und Emulgiervermögen und ist hautschonend eingestellt. Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Linoleum, Gummi sowie
Natur- und Kunststein. Darüber hinaus geeignet für lackierte, emaillierte und Kunststoffoberflächen (Türen, Tische, Schränke, Kacheln, Fliesen, Keramiken etc.). Belagsspezifische Pflegeanleitung
beachten. Bauschlussreinigung: Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Aktivreiniger R 280 im Verhältnis 1:5 bis 1:10 mit Wasser verdünnen. Bei geringen Bauverschmutzungen Konzentration
entsprechend dem Verschmutzungsgrad verringern. Reinigungslösung auf dem Bodenbelag verteilen und Belagsfläche nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine
SRP (und geeignetem Pad bzw. Schrubbürste) bearbeiten. Schmutzflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, Premium F1/F2 oder Gummischieber und saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen und mit klarem
Wasser bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten.
Zwischenreinigung: Aktivreiniger R 280 im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser verdünnen und den Belag mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine SRP (und rotem Pad bzw. Schrubbürste)
bearbeiten. Schmutzflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, Premium F1/F2 oder Gummischieber und saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen. Bei leichten Verschmutzungen mit Aktivreiniger R 280 in
Verdünnung 1:200 wischen.
Hinweise: Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, lackierte Oberflächen) nicht mit der Reinigungsflotte benetzen. Aktivreiniger R 280 entfernt keine Polymerschichten. Hierzu Grundreiniger
R verwenden.
Verbrauch 1-2 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:5 bis 1:10) 0,1-0.4 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:50-1:200)
pH-Wert ca. 8,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe 5-15% anionische Tenside, unter 5% nichtionische Tenside, amphotere Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe, Alkohol.
CHF 11.75
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen